Digital X 2019 in Köln

Von Sarah Ludwig

Die Digitalisierung zieht weiter ihre Kreise in der deutschen Unternehmenswelt. Um passende Anreize auf dem Weg der digitalen Transformation zu setzen lud die Telekom am 29. und 30. Oktober 2019 zur größten Digitalmesse Europas, der Digital X 2019, führende Experten nach Köln ein.

Auf der zweitägigen Veranstaltung in den Kölner Messehallen wurden neben interessanten Beiträgen bekannter Vortragsredner, wie z.B. Timotheus Höttges, Sir Richard Branson oder Carsten Maschmeyer, auch Ausstellungen zu digitalen Trends präsentiert. Von Prototypen autonom fahrender Pkws über das selbstfliegende Lufttaxi bis hin zur Live-Implementierung von Computerchips in die Haut der Messebesucher wurde ein spektakuläres Rahmenprogramm geboten. Natürlich gab es auch reichlich praxisbezogenen Input zu den Themen Security, künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT) oder 3D-Druck, so dass die knapp 20.000 Messebesucher innerhalb von zwei Tagen viele neue Eindrücke sammeln konnten.

Digitaler Wandel bedeutet „selbst zu gestalten“!

Häufig wiederholte Botschaft vieler Vorträge und Diskussionen der 120 Speaker war das Motto des Handelns. Digitaler Wandel bedeutet Veränderung. Veränderung erfordert Gestaltung. Und die Gestaltung des eigenen digitalen Weges setzt Entschlossenheit und Mut zum Handeln voraus. Bereits in der Eröffnungs-Key-Note von Tim Höttges wurde dieser Gedanke klar, indem er verdeutlichte, dass deutsche Großunternehmen, wie SAP oder Telekom, im internationalen Vergleich nur „Zwerge“ darstellen und diese deshalb dazu gezwungen sind ihre eigenen Handlungen in Bezug auf die Big Player, wie facebook, apple und Co. anzupassen. Somit ist die Unterstützung des Gaia X – Projektes zum Aufbau einer europäischen Cloud eine mögliche Ausprägung des eigenen Gestaltungsspielraums, den es übrigens auch übertragen auf den deutschen Mittelstand benötige.

KMU ist auch im digitalen Zeitalter der Motor der deutschen Wirtschaft

In den inspirierenden Keynotes zu den Themen Digital Leadership, Digital Innovation und Technology wurden den anwesenden Entscheidern kleinerer und mittelständischer Unternehmen viele Best Practice Beispiele und Handlungsvorschläge geboten. Ganz konkret manifestierte sich diese Botschaft an den Mittelstand in der Verleihung des „Digital Champions Awards“. Hier wurden innovative Unternehmen für die erfolgreiche Digitalisierung in Form von z.B. neuen Geschäftsmodellen geehrt. Bei Vorstellung der Errungenschaften der nominierten Unternehmen wurde deutlich, dass erfolgreiche Digitalisierung nicht nur finanz- und ressourcenstarken Großunternehmen vorbehalten ist.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnungen der Vorträge auf der Digital X 2019 an oder begleiten Sie uns doch im nächsten Jahr zur Digital X 2020!

Impressionen von der Digital X 2019 in Köln (#Dabei):

Keynote vonTim Höttges

Digital X 2019 in Köln

Podiumsdiskussion auf der Digital X

 

 

Tags: Allgemein - Alle Artikel in der Übersicht, News - Alle Artikel in der Übersicht, Events