ECM in der Kunststoffindustrie: So sparen Sie Zeit und Geld mit d.velop documents

Von Max Nagel

Die Kunststoffindustrie ist bekannt für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen, vom Automobilsektor über Medizintechnik bis hin zur Verpackungsindustrie. In diesem technologischem Umfeld ist es von großer Bedeutung, den Umgang mit Dokumenten und Informationen zu optimieren, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Eine Lösung, die sich im Markt besonders bewährt hat, ist die Enterprise Content Management (ECM) Lösung d.velop documents. In diesem Beitrag werden wir beleuchten, wie die Kunststoffindustrie durch diese Softwarelösung Zeit und Geld einspart.

 

Was ist d.velop documents?

d.velop documents ist eine umfassende ECM-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Ihre Informationen und Dokumente effizient zu verwalten. Mit d.velop documents können digitale Akten und Daten in einer zentralen Plattform strukturiert und revisionssicher gespeichert werden. Die Software ermöglicht simplen Zugriff auf relevante Daten, beschleunigt Prozesse und fördert die Zusammenarbeit in Unternehmen.

ECM in der Kunststoffindustrie mit d.velop documents

Effiziente Verwaltung von technischen Daten und Dokumenten

In der kunststoffverarbeitenden Industrie spielen technischen Daten und Dokumente eine zentrale Rolle. Von Materialdatenblättern über Konstruktionszeichnungen bis hin zur Produktionsprotokollen, alle diese Informationen müssen strukturiert abgelegt und leicht zugänglich sein. Die Lösung d.velop documents bietet eine optimale Lösung, um technische Dokumente zu erfassen, zu klassifizieren und nach relevanten Kriterien zu durchsuchen. Die Mitarbeiter können so schnell auf die benötigten Dokumente und Informationen zugreifen, was die Effizienz in der Produktfertigung erhöht.

 

Revisionssichere Dokumentenverwaltung

Änderungen und Aktualisierungen von Dokumenten sind auch in der Kunststoffindustrie an der Tagesordnung. Die Einhaltung relevanter Vorschriften und Normen erfordert auch eine lückenlose Dokumentation von Änderungen. Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) ermöglicht eine revisionssichere Dokumentenverwaltung, bei der Änderungen im Hintergrund protokolliert werden und die Nachvollziehbarkeit erhöhen. Sie können somit personenbezogen feststellen welche Änderungen von welchem Mitarbeiter vorgenommen worden sind. Dies ist nicht nur wichtig für die Einhaltung von Compliance-Richtlinien, sondern erleichtert auch Audits und Zertifizierungsprozesse erheblich.

 

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Die kunststoffverarbeitende Industrie ist oft von komplexen Geschäftsprozessen geprägt. Durch die ECM-Lösung d.velop documents haben Sie die Möglichkeit diese Prozesse zu automatisieren und im Rahmen von Workflows abzubilden. Durch Workflows lassen sich Aufgaben und Prozesse automatisch an die richtigen Mitarbeiter, oder die jeweilige Abteilung weiterleiten. Das erhöht nicht nur die Effizienz sondern reduziert auch den manuellen Aufwand und die Fehleranfälligkeit.

 

Kostenersparnis durch papierloses Büro

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Dokumenten zu verwalten. Dies führt oft zu hohen Druck-, Papier- und Lagerkosten. Mit d.velop documents können Sie den Umstieg auf ein papierloses Büro realisieren. Die digitale Archivierung und Verwaltung von Dokumenten reduziert den Bedarf an physischen Akten und ermöglicht die Einsparung von Ressourcen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

 

Sicherheit und Datenschutz

Die Sicherheit von Unternehmensdaten ist von großer Bedeutung, gerade wenn es um geistiges Eigentum, Patente oder vertrauliche Informationen geht. d.velop documents ermöglicht eine hohe Sicherheit und Datenschutzstandards, Zugriffsrechte können individuell gesteuert werden. Somit haben Sie volle Kontrolle über Ihre Daten und können sich auf einen zuverlässigen Schutz sensibler Informationen verlassen.

 

Kontaktaufnahme

 

Fazit

In der Kunststoffindustrie kann das ECM mit d.velop documents einen signifikanten Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung leisten. Die Software ermöglicht eine effiziente Verwaltung von technischen Daten und Dokumenten, automatisiert Geschäftsprozesse und gewährleistet eine revisionssichere Dokumentenverwaltung. Durch den Umstieg auf ein papierloses Büro können zudem Ressourcen eingespart und die Umwelt geschont werden.

Wenn Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und Ihren Mitarbeitern eine bessere Arbeitsumgebung bieten möchten, ist d.velop documents die ideale Lösung für die Kunststoffindustrie. Mit dieser Lösung können Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig Ihre Effizienz und Sicherheit verbessern.

 

Tags: Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management, Industrie