
Erarbeitung in Schritten
Im ersten Schritt wurde die automatische Archivierung aller selbsterzeugten Output-Informationen aus der im Einsatz befindlichen ERP-Lösung umgesetzt. Dabei haben die IT-Verantwortlichen aus dem Hause Schüt-Duis Hand in Hand mit den Beratern der CONTENiT gearbeitet und in kürzester Zeit die Archivierung aller relevanten Dokumente implementiert.
Schritt 2
"Ebenso wurde die Eingangsrechnungsverarbeitung optimiert. Alle eingehenden Rechnungen werden nun bei Schüt-Duis gescannt. Über die Integration der Diamant/2-Finanzbuchhaltung sind die Mitarbeiter jetzt in der Lage, direkt aus der Finanzbuchhaltung auf Eingangsrechnungen zuzugreifen." so Thorsten Habicht, Prokurist bei Schüt-Duis. "Für das Unternehmen ein großer Vorteil, da an unterschiedlichen Standorten gearbeitet wird und somit ein dezentraler Zugriff auf die eingehenden Rechnungen möglich ist." berichtet Jan Zastrow, Vertriebsleiter bei CONTENiT. "Wir konnten im ersten Schritt viel mehr umsetzen, als ursprünglich geplant war.", so Dieter Hainke, Leiter EDV-Organisation bei Schüt-Duis. So arbeiten auch bereits die Bereiche Produktion und Disposition mit dem Dokumenten-Management-System.
Ideenreich, umweltbewußt, leistungsstark - ausgehend von einem schon 1838 gegründeten Fachgeschäft entwickelte sich Schüt-Duis in mehr als 160 Jahren zu einer verzweigten, aber doch in sich geschlossenen Firmengruppe: Der SCHÜT-DUIS-Großhandel für Fenster- und Türentechnik, die JEDOPANE ISOLIERGLAS GmbH, die Produktion von JED-Wintergärten, Fassadensystemen, Vordächern und vielen technischen Besonderheiten im Elementbau sind heute die tragenden Säulen des Unternehmens.