Schluss mit der Abschottung von Geschäftsanwendungen.
Viele Unternehmen setzen heute auf ERP, CRM und SharePoint / Microsoft 365 als führende IT-Systeme.
Die Arbeitsteilung ist bekannt: Betriebswirtschaftliche Kernprozesse finden im ERP und CRM statt,
während sich auf der Microsoft-Plattform die breite Palette von der Dokumentenbearbeitung über Kollaboration bis zum Intranet abspielt.
Woran es allerdings bis heute hapert, ist die nahtlose Integration der Systemwelten und die Überwindung der vielen Datensilos.
Hilfe verspricht eine zentrale Dokumentenverwaltung, die in Windows, Outlook, ERP und CRM bereit steht.
Wir teilen unsere Informationen und Inhalte gerne mit anderen und hoffen, dass Sie daraus einen Nutzen ziehen können. Mit Ihren Angaben und Informationen können wir unser Angebot stetig verbessern und Sie mit weiteren nützlichen Informationen versorgen.
Wir werden mit Ihren persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir verwenden Ihre Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wir möchten Ihnen damit den größtmöglichen Mehrwert bieten. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr ERP, CRM, Teams und Outlook intelligent verbinden und Ihre geschäftskritischen Prozesse vollständig transparent werden.
Überblick Geschäftsanwendungen
Problemanalyse
Funktionsumfang
Projektinformationen
Praxisbeispiele