Den Umfang stets an den aktuellen Bedarf anpassen und flexibel Bausteine ergänzen oder herausnehmen können... Das sind nur einige Schlüsselvorteile der „IT als Service“ (CLOUD Computing). Der Betrieb der Lösungen ist inklusive, die eigenen IT-Ressourcen behalten die Möglichkeiten, sich um den optimalen Einsatz dieser Werkzeuge im Unternehmen zu kümmern.
Gleichzeitig bieten diese Services erhebliche Zeitvorteile bei der Projektumsetzung sowie ein schlagkräftiges und flexibles Reaktionsvermögen bei neuen und zukünftigen Anforderungen.
Höchste Sicherheit
24/7
Georedundanz
Die Services („DMS as a service“/ „ECM as a service“) basieren auf der Standardanwendung d.velop documents der d.velop AG. Transparent für den Anwender werden je nach Service die notwendigen Anwendungen eingesetzt. Der Zugriff auf die Software erfolgt entweder via Web-Client, Rich-Client oder durch unmittelbare Integration in die Zielanwendung. Selbstverständlich ist dabei die gesamte Datenkommunikation verschlüsselt (VPN) und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Alle Services werden auf hochwertigen Infrastrukturen und sicheren Rechenzentren betrieben. Bei der Hostumgebung werden leistungsfähige und redundante Serverumgebungen eingesetzt, auf Wunsch auch mit örtlicher Redundanz in unterschiedlichen Rechenzentren. Die ebenfalls redundanten Hochleistungs-Storages garantieren höchste Verfügbarkeit, Sicherheit und langfristige Revisionssicherheit.
Leistungsparameter der Produkte:
Elektronische Archive bieten grundlegende Vorteile. Zunächst gewährleisten sie die Einhaltung rechtlicher und regulativer Vorgaben zur Aufbewahrung von Dokumenten und Informationen. Darüber hinaus bieten Sie effizienten Zugang zu allen Informationen im Unternehmen. Mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort werden Mitarbeiter in ihrer Arbeit ökonomischer und Informationen werden wertvoller.
Gleichfalls sorgen elektronische Archive für den wirtschaftlichen Einsatz vorhandener IT-Ressourcen. Durch die Verlagerung von Daten z.B. aus Warenwirtschafts-, Produktions-, Logistik- oder E-Mail-Systemen in das Archiv werden die meist hochverfügbaren und -performanten Systeme merklich entlastet und Investitionen in diese hochpreisigen Infrastrukturen vermieden. Elektronische revisionssichere Archive stehen für Rechtskonformität, Effizienz und Einsparung.
Kurze Projektlaufzeiten sind dabei garantiert! Der Service wird einsatzbereit in das Unternehmensnetzwerk eingebunden. Dokumente können entweder per Scanner oder direkt über Drittapplikationen in das System eingestellt werden. Höchste Sicherheit wird selbstverständlich garantiert. Alle Daten sind durchgängig verschlüsselt und nur vom Kunden einsehbar!
Der ECM-Cloud-Service "E-Mail-Management für MS Exchange" der CONTENiT GmbH archiviert und organisiert die E-Mails des Unternehmens langzeitstabil im Rechenzentrum. Anforderungen gemäß HGB, GoBD, AO und Co. an technische Lösungen werden dabei bereits berücksichtigt. Der unternehmerische Vorteil: Das Wissen und die Information in den E-Mails wird nicht nur langfristig und sicher aufbewahrt, sondern ist auch stets effizient und strukturiert verfügbar. Und nebenbei entlastet es die Ressourcen des Mail-Systems.
Kurze Projektlaufzeiten sind dabei garantiert! Der Service wird einsatzbereit an das E-Mail-System angebunden. Höchste Sicherheit wird selbstverständlich garantiert. Alle Daten sind durchgängig verschlüsselt und nur vom Kunden einsehbar!
Verstrichene Kündigungsfristen wie auch „vergessene“ Vertragssituationen bedeuten unnötige und oftmals hohe Kosten. Gleichzeitig ist die manuelle Verwaltung des Vertragsstatus ebenso aufwändig wie belastend. Ein elektronisches Vertragsmanagement schafft hierzu bestmögliche Transparenz, stellt sicher, dass Verträge gemäß aktuellem Bedarf vorhanden sind und sorgt nebenbei für schnelle Durchlaufzeiten in Freigabeprozessen neuer Verträge. Automatische Wiedervorlagen, einfache Vertragskontrolle und Transparenz bieten entscheidende Mehrwerte.
Kurze Projektlaufzeiten sind dabei garantiert! Der Service wird einsatzbereit in das Unternehmensnetzwerk eingebunden. Verträge können entweder per Scanner oder direkt über die Textverarbeitung (z. B. MS Office) in das System eingestellt werden. Höchste Sicherheit wird selbstverständlich garantiert. Alle Daten sind durchgängig verschlüsselt und nur vom Kunden einsehbar!
netgo software GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin
part of netgo group
Standort: Weseler Straße 9, 46325 Borken
CONTENiT - part of netgo group