Wenn Sie in einem produzierenden Industrieunternehmen arbeiten, kennen Sie das vielleicht.
Produktdatenblätter, Projektinformationen oder Wartungsprotokolle sind nur in papierform auffindbar
und von daher nicht zentral und digital einsehbar. Mit digitalen Akten lassen sich umfangreiche Projekte
mit zahlreichen Dokumenten und Informationen übersichtlich darstellen.
Lernen Sie jetzt unsere Lösung im Webinar kennen.
Durch den Einsatz digitaler Akten werden Dokumente standortunahbhängig verfügbar gemacht - und das komplett digital.
Dokumente werden entlang des digitalen Aktenplans in den richtigen Sachzusammenhang verknüpft, so dass abteilungsübergreifend danach recherchiert werden kann. Durch unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten werden nutzerspezifische Arbeitsweisen unterstützt. Ein zugrunde liegendes digitales Archiv bietet darüber hinaus für jeden Dokumententyp die passende Erfassungs- und Erkennungsmethode. Anhänge von E-Mails finden dadurch genauso den Weg in die richtigen Akten, wie die eingescannte Hauspost!
1. Herausforderung
Effiziente Arbeitsweisen in der Fertigung
2. Einsatz
Gründe, die für den Einsatz eines digitalen Aktenplans sprechen
3. Live-Präsentation
Digitale Aktenstrukturen am Beispiel der Projektakte
4. Ausblick
Wie papierlose Strukturen die Fertigungsindustrie beeinflussen
5. Fazit
Digitale Akten schnell und einfach implementiert
Wir teilen unsere Informationen und Inhalte gerne mit anderen und hoffen, dass Sie daraus einen Nutzen ziehen können. Mit Ihren Angaben und Informationen können wir unser Angebot stetig verbessern und Sie mit weiteren nützlichen Informationen versorgen.
Wir werden mit Ihren persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir verwenden Ihre Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wir möchten Ihnen damit den größtmöglichen Mehrwert bieten. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.
Bündelung aller Informationen
Digitale Archivierung unterschiedlichster Dokumente und Akten
Revisionssicherheit
Langzeitaufbewahrung im digitalen Archiv in revisionssicheren Formaten
Nahtlose Integration
Leichte Integration in führende Systeme
Standortunabhängig
Transparenter Zugriff auf Akten und Dokumente, unabhängig von Zeit und Ort
Transparente, zentrale Ablage
Abschaffung von Dokumentensilos und redundanter Informationsvorhaltung
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist mit dem Dokumentenmanagement-System d.3ecm einen digitalen Aktenplan für die Industrie zu erstellen.
Unsere Kollegen aus dem Hause der d.velop AG zeigen Ihnen im Webinar, wie Sie schnell und einfach in nur 30 Minuten einen digitalen Aktenplan im Dokumentenmanagement-System für die Fertigungsindustrie erstellen. Erleben Sie live, wie eine digitale Aktenstruktur am Beispiel einer Projektakte für Ihr Unternehmen aussehen könnte.
Umfangreiche Projekte mit zahlreichen Dokumenten lassen sich nun übersichtlich darstellen. Mit einem digitalen Aktenplan können Sie nun standortunabhängig an alle relevanten Informationen, Dokumente und Projektvorlagen gelangen. Weitere Einsatzszenarien in den Bereichen Maschinen-, Produkt- und Bauakten werden ebenfalls vorgestellt.