Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Zudem ermöglichen digitale Technologien neue Geschäftsmodelle, intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse, eine effektivere Kundengewinnung und eine bessere Vernetzung. Digitale Kompetenzen und digital geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind deshalb ein entscheidender Faktor für wirtschaftlichen Erfolg.
Dennoch zeigen aktuelle Studien, dass es in vielen Unternehmen noch großen Digitalisierungsbedarf gibt. Mit dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt“ möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dazu ermutigen, in digitale Technologien oder auch in die Qualifizierung der Mitarbeiter zu Digitalthemen zu investieren.
Wir teilen unsere Informationen und Inhalte gerne mit anderen und hoffen, dass Sie daraus einen Nutzen ziehen können. Mit Ihren Angaben und Informationen können wir unser Angebot stetig verbessern und Sie mit weiteren nützlichen Informationen versorgen.
Wir werden mit Ihren persönlichen Daten stets sorgfältig umgehen. Wir verwenden Ihre Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wir möchten Ihnen damit den größtmöglichen Mehrwert bieten. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.
Um die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das neue Förderprogramm finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen (einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe) anzuregen:
MODUL 1 - Investition in digitale Technologien
Die Investition in digitale Technologien, also die Anschaffung von neuer Hard- und Software. Diese Investitionen sollten die interne und externe Vernetzung Ihres Unternehmens Fördern wie bspw. datengetriebene Geschäftsmodelle, Künstliche Intelligenz, Cloud-Anwendungen, Big-Data, Einsatz von Hardware sowie IT-Sicherheit und Datenschutz.
MODUL 2 - Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden
Die Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden zielt darauf ab, das für eine nachhaltige Digitalisierung Ihres Unternehmens notwendige Know-how direkt in Ihrem Unternehmen aufzubauen. Das sind z. B. Weiterbildungsmaßnahmen zur Digitalen Transformationen, im Bereich der Digitalen Strategie, in digitalen Technologien, in IT-Sicherheit und Datenschutz oder zu digitalen Basiskompetenzen.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper alles zur neuen Investitionsförderung "Digital Jetzt" für Unternehmen.
Die wichtigsten Informationen zur Förderung
Ihre Ansprechpartner bei der CONTENiT
Informationen zum Ablauf der Förderung